Kombination aus italienischer Spachteltechnik, Stuckelementen und modernen Vinyloberflächen

 

Der Altbestand der Fliesen wurde mit einer Lauge gereinigt und anschließend vollflächig überspachtelt. Die Wandflächen erhielten eine italienische Spachteltechnik (Marmorino-Encausto), die nach dem Verseifen und Wachsen eine seidige, leicht glänzende Oberfläche erzeugt. Die Holzdecke wurde geschliffen, weiß lackiert und mit einem Stuckprofil im Randbereich versehen, das als indirekte Beleuchtung dient.

 

Die Kabinenwände wurden lackiert, maseriert und farblich abgesetzt. Der vorhandene Fliesenboden wurde mit einer Nivelliermasse ausgeglichen, eine neue Gulliabdeckung eingebaut und der gesamte Boden anschließend mit robusten Vinyl-Planken belegt. Auch die Rückwände der Toiletten erhielten dieselbe Vinyloberfläche, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen.

 

Im Torbogenbereich zum Nebenraum wurden Säulen mit Kapitell eingebaut, verputzt und strukturiert. Das passende Stuckprofil für den Torbogen wurde aus Stuckgips von Hand gefertigt, montiert und farblich abgestimmt. Als dekoratives Element gestalteten wir vom Bauherren bereitgestellte Rehgeweihe mit Glitzerflocken (Flakes). Zum Abschluss der Malerarbeiten wurde das Waschbecken neu gestaltet. Die Einzelteile wurden von uns ausgewählt, das Eichenbrett zugeschnitten und vorbereitet. Die abschließende Montage übernahm ein Installationsfachbetrieb.

 

So entstand ein eleganter, individuell gestalteter Raum, der traditionelle Handwerkskunst mit modernen Materialien und dekorativen Akzenten verbindet.

Bitte auf ein Bild klicken, um es zu vergrößern

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht

 

 

 

© 2025 Malerbetrieb Alfons Pellkofer