Material, Struktur und Licht formen Räume mit Charakter
Oberflächen erzählen Geschichten. Sie prägen das Raumgefühl, lenken den Blick und schaffen Atmosphäre. In unserer Werkstatt verbinden wir handwerkliches Können mit künstlerischem Gespür, um Räume zu gestalten, die mehr sind als reine Flächen. Licht, Struktur und Material wirken zusammen und machen jedes Projekt zu einem lebendigen Unikat.
Die Sprache der Materialien
Wir gestalten mit den Elementen Oberfläche, Farbe und Licht. Dabei entstehen Wände, die wirken – ruhig, lebendig oder kraftvoll. Jede Fläche hat ihre eigene Sprache: gespachtelt, gelasert, modelliert oder poliert. Natürliche Materialien wie Kalk, Lehm, Marmormehl oder Pigmente schaffen atmungsaktive Oberflächen, die mit dem Licht spielen. Strukturdesign bedeutet für uns, Räume sinnlich erfahrbar zu machen.


Lasurtechnik und Farbverläufe
Feine Lasuren bringen Tiefe und Bewegung in jede Wand. Durch transparente Schichten entstehen harmonische Farbverläufe, die mit Licht und Schatten spielen. Mit Tupf-, Schwamm-, Wisch- oder Wickeltechniken gestalten wir natürliche Übergänge und lebendige Texturen. Schablonentechniken und Ornamentlasuren setzen Akzente, die Architektur betonen und Licht gezielt lenken.
Spachteltechniken und Marmorimitation
Spachteloberflächen entstehen Schicht für Schicht. Mit Kalk- oder Marmorspachtel schaffen wir glatte, edle Flächen, die je nach Verdichtung matt oder glänzend erscheinen. Stucco Veneziano und Marmorimitationen verleihen Räumen Eleganz und Tiefe. Jede Fläche wird individuell aufgebaut, poliert und veredelt, bis sie die gewünschte Wirkung entfaltet.


Sgraffitto und Reliefgestaltung
Mit Sgraffitto und plastischen Relieftechniken verleihen wir Flächen echte Tiefe. Durch das bewusste Herausarbeiten von Schichten entstehen Strukturen, die Licht aufnehmen und Schatten formen. So entsteht eine Wandgestaltung mit Substanz und Charakter.
Strukturputze und natürliche Oberflächen
Strukturputze machen Räume fühlbar. Feine Körnungen, sanfte Wellen oder modellierte Bewegungen verleihen Wänden Charakter. Lehmputz ergänzt die Wirkung durch ein angenehmes Raumklima – er speichert Wärme, reguliert Feuchtigkeit und sorgt für eine ruhige Atmosphäre. Die Verbindung von mineralischen Materialien und handwerklicher Präzision schafft Oberflächen, die langlebig und authentisch sind.


Effektoberflächen mit Ausdruck
Für besondere Akzente arbeiten wir mit Betonoptik, Steinoptik oder Rosteffekten. Diese Techniken betonen Formen und setzen Kontraste. Metallic-, Perlglanz- und Glimmerpartikel sorgen für feine Lichtreflexe, die der Fläche Tiefe verleihen. Durch die Kombination verschiedener Techniken entstehen Oberflächenbilder, die sich je nach Lichteinfall verändern und den Raum lebendig machen.
Gestaltung mit Gefühl und Präzision
Jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch. Wir sehen den Raum, hören zu und denken mit. Danach entwickeln wir Muster und Vorschläge, die genau zu Ihren Vorstellungen passen. Unser Ziel ist eine Oberfläche, die funktional, ästhetisch und emotional stimmig ist. Qualität entsteht aus Geduld, Erfahrung und Liebe zum Detail.


Oberflächen mit Seele
Jede Wand ist ein Unikat und trägt die Handschrift des Handwerks. Mit Oberfläche, Licht und Struktur gestalten wir Räume, die wirken – dauerhaft, natürlich und mit spürbarer Leidenschaft für das Detail. Das Zusammenspiel aus Technik, Material und Idee schafft Ergebnisse, die Bestand haben und Persönlichkeit ausdrücken.
Alfons Pellkofer – Ihr Partner für Oberflächenkunst und Strukturdesign aus Schechen bei Rosenheim.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes Projekt gestalten. Wir beraten Sie persönlich und finden die passende Lösung für Ihre Räume, mit Qualität, Kreativität und Leidenschaft.
