Kombination aus klassischer Blattborte, Lasurtechnik und harmonischer Holzgestaltung

 

Im Zuge der Neugestaltung eines Altbautreppenhauses diente eine vom Bauherrn vorgelegte Idee einer Blattborte in Graumalerei als Ausgangspunkt für die weitere Gestaltung. Nach Abstimmung der Details wurde die Borte im Maßstab angefertigt und als gestalterisches Hauptelement in das Gesamtkonzept integriert.

 

Zunächst wurde der grobe Altputz an den Wandflächen abgeschabt und Überstände entfernt. Anschließend erfolgte der Auftrag eines strukturierten Spachtelputzes (Occesal), der nach Trocknung farbig lasiert und individuell gestaltet wurde.

 

Im ersten Obergeschoss und am Zwischenpodest wurde der alte Bodenbelag entfernt, die Fläche nivelliert und ein neuer Nussbaum-Holzboden verlegt und verklebt. Holzstufen und Handlauf aus Eiche wurden im Grundfarbton angeglichen und mit Lasur harmonisch an den neuen Boden angepasst. Geländer, Setzstufen und Treppenwangen erhielten einen weißen Lackanstrich.

 

Die Vorlage der Blattborte wurde auf die Wandflächen übertragen und sorgfältig ausgeführt. Ergänzend wurden Zierstreifen mit Licht- und Schattenlinien gemalt, um eine plastische Tiefenwirkung zu erzielen. Im Fensterbereich kamen aufgemalte Stuckgesimse und Zierelemente hinzu. Zum Abschluss wurden Sockelleisten zugeschnitten, montiert und weiß lackiert sowie ein Plissee im Fensterbereich eingebaut.

 

Das Ergebnis ist ein stilvoll gestaltetes Treppenhaus, das klassische Ornamentik, feine Farbgestaltung und hochwertige Holzarbeiten zu einem stimmigen Gesamtbild vereint.

Bitte auf ein Bild klicken, um es zu vergrößern

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht

 

 

 

© 2025 Malerbetrieb Alfons Pellkofer